Kunst- und Naturverein Basthorst eV.

Weihnachtliche Geschichte aus Namibia
Der Kunst- und Naturverein Basthorst e.V. hat sich als Weihnachtskonzert für dieses Jahr die von dem südafrikanischen Schriftsteller Dorian Haarhoff stammende, ins Deutsche übersetzte Geschichte „Desert December“ ausgesucht, die Jung und Alt weihnachtlich stimmen soll.
Es ist die berührende und erlebnisreiche Geschichte eines der Volksgruppe der Namas angehörenden Jungen, der sich allein auf die Fahrt durch die Namibwüste macht, um an Weihnachten seine Eltern und sein neugeborenes Geschwisterchen zu besuchen.
Die Geschichte, gelesen von Gerda Voss, wird von Bildern und vielseitig gestalteter Musik umrahmt. Es musizieren Manu Kolditz – Percussion und Gesang, Claudia Meures – Saxophon und Frieder Rohn – Violoncello.
Zeit: Samstag, 14. Dezember 2024, 17 Uhr,
Ort: Bürgerhaus Crivitz
Eintritt: 10 €, Kinder 5 €,
Vorverkauf in Annas Laden in Crivitz
Reservierung empfohlen unter 0173 6303683
Was wir wollen
Die Schönheit der Natur ist Nahrung für unsere Seele und daher seit jeher wesentlicher Quell für Kunst und Kultur.
Die Pflege einer intakten, vielfältigen Natur ist für das Gedeihen von Kultur und sozialem Leben im ländlichen Raum unabdingbare Voraussetzung. Entsprechend dieses Grundsatzes sind die Aktivitäten des Kunst- und Naturvereins Basthorst (Crivitz) auf den Schutz des natürlichen Lebensraums ausgerichtet und fördern dessen Artenvielfalt. Besonders für Kinder und Familien will der Verein lokal und konkret Möglichkeiten schaffen, sich für den Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensweise einzusetzen.
Mit seinen kulturellen Aktivitäten unterstützt der Verein die Verbundenheit innerhalb der Dorfgemeinschaft, fördert das künstlerische und geistige Leben und regt gesamtgesellschaftliches Engagement an.


Leben für und mit der Natur
Die Schönheit der Natur ist Nahrung für unsere Seele und daher seit jeher wesentlicher Quell für Kunst und Kultur.

Kultur zieht ins Dorf ein – Kunst und Natur sind dabei wie Bruder und Schwester
Die Natur als Lebensraum einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren, als Ort von Schönheit und Erhabenheit sowie als System der ständigen Regeneration alles Lebendigen im Gleichgewicht von Wachsen und Vergehen ist existentiell bedroht.
„Die Pflege einer intakten, vielfältigen Natur ist für das Gedeihen von Kultur und sozialem Leben im ländlichen Raum unabdingbare Voraussetzung.“
Werden Sie Vereinsmitglied und haben Sie Teil an Kunst und Natur.
UNSER VEREIN WIRD GEFÖRDERT DURCH:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Inhalt der Förderung:
Dorferneuerung und –entwicklung
Ziel der Förderung:
Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten
http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020