Aktuelles

Hier präsentieren wir aktuelle Themen und Aktion der Vereinsarbeit.


Erfolgreicher 1. Basthorster Kammermusikkurs

Vom 1.-5. Januar 2025 erarbeiteten unter der professionellen Anleitung von Frau Killian und ihrem Dozentenpartner Florian Rohn-Arnicans, Cellist aus Zürich, Kammermusik begeisterte AmateurmusikerInnen im Alter von 16 bist 75 Jahre aus verschiedenen Teilen Deutschlands Werke von Mozart bis Schumann.
Zu den von der Hamburger Geigerin und Bratschistin Roswitha Killian seit Jahren in Süddeutschland und der Schweiz erfolgreich durchgeführten Kammermusikkursen wurde mit dem Kunsthaus in Basthorst/Crivitz ein weiterer vielversprechender Veranstaltungsort hinzugefügt.
Das Ergebnis der intensiven Arbeit wurde als Konzert am 5. Januar in einer Matinee einem begeisterten Publikum präsentiert.

Die Veranstaltung wurde vom Kunst- und Naturverein Basthorst e.V. unterstützt. Weitere Kurse sollen folgen.
Interessierte MusikerInnen können sich unter www.kammermusikkurse.com und/oder beim Kunst-und Naturverein Basthorst e.V. www.kunstnaturbasthorst.de informieren.


Dorf Basthorst feierte 200jähriges Bestehen.

Am 6. Mai 1824 wurde Basthorst als Dorf offiziell beurkundet.
Am 11. und 12. Mai 2024 feierte der Crivitzer Ortsteil Basthorst sein 200jähriges Bestehen mit einem Festwochenende.


Lieber Interessentenkreis „Basthorster Konzerte“,

Es ist uns vom Kunst- und Naturverein Basthorst gelungen, die bekannte Schriftstellerin und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert für eine Lesung aus ihrem letzten erfolgreichen Buch „Der heutige Tag, Stundenbuch der Liebe“ (Spiegel Bestsellerliste) zu gewinnen.
Der Abend wurde musikalisch umrahmt.


Zeit und Ort:
Samstag, 21.Oktober 2023, 19:00, Kunsthaus Frahm, Schlossstraße 11, 19089 Crivitz OT Basthorst.

Wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut!
Mit freundlichen Grüßen
Frieder Rohn (KNB-Kultur)
.


Du musst das Leben nicht verstehen…

Basthorster Konzerte präsentierte am 21.04 2023 folgende Veranstaltung des Kunst-und Naturverein Basthorst:

Die Musikkompositionen von Julian Eilenberger, die so unmittelbar, offen und wohltuend daherkommen wie die inspirierenden Geschichten, die er als Straßenmusiker und Aktionskünstler erleben durfte, verleiten zum Träumen und dazu, sich dem zeitlosen Augenblick voll und ganz hinzugeben. Ein Konzert, das im wahrsten Sinne des Wortes beflügelt. So berührend wie seine Musik sind auch die Anekdoten, die von Abenteuergeist und unglaublichen Begebenheiten erzählen und in eine Wirklichkeit entführen, in der alles
möglich scheint.

„Ich will einen Raum schaffen, der die Ohren wieder öffnet für das Wunder, das uns umgibt.“ Julian Eilenberger


Eine musikalische Reise

Basthorster Konzerte präsentierte folgende Veranstaltung des Kunst-und Naturverein Basthorst:

Die Schweriner Gruppe „Mischwald“ (Susanne Dörffel-Gitarre, Dorothea Thomas-Flöten, Reinhard Lippert-Akkordeon, Frieder Rohn-Violoncello) unternimmt zum Jahresende „Eine musikalische Reise von der Ferne in den Mecklenburgischen Advent“. Der Auftritt fand am Freitag, den 16.12. in der Dorfkirche in Kladow (Crivitz) statt.

Im ersten Teil kamen Lieder und Instrumentalstücke aus verschiedenen Ländern zu Gehör. Im zweiten Teil wurd es dann adventlich mit zum Teil plattdeutschen Liedern und solchen, bei denen alle zum Mitsingen eingeladen waren.


Harfenzauber

Am 24.11.2022 fand ein Konzert in Kladow statt.

Sehr geehrte Freunde regionaler Kultur,

nach dem erfolgreichen Eröffnungskonzert im August im Rahmen der in diesem Jahr vom Kunst- und Naturverein Basthorst begonnenen Reihe „Basthorster Konzerte“ folgte am Donnerstag, dem 24. November um 19 Uhr der nächste musikalische Leckerbissen.

In der Dorfkirche in Kladow hat die renommierte Konzertharfenistin Silke Aichhorn das Publikum mit ihrer Kunst verzaubert. Ein Besuch ihrer Webseite lohnt sich!

Die als Solistin wie Kammermusikerin konzertierende Musikerin gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenistinnen in Europa. Ihre Ausbildung erhielt sie in Lausanne und Köln. Sie ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe sowie mehrerer Kulturpreise. Silke Aichhorn wird regelmäßig zu Fernseh- und Rundfunkaufnahmen eingeladen. Ihre Diskographie umfasst aktuell 29 CDs.

In Kladow hat die Künstlerin Werke aus verschiedenen Epochen und Ländern, darunter „die Moldau“ von F. Smetana, zu Gehör gebracht.

Der Kunst- und Naturverein Basthorst bedankt sich auf Ihr Kommen!


Am 27.8.2022 fand die Eröffnungsveranstaltung der „Basthorster Konzerte“ statt:

Der Blüthnerflügel, der bis vor kurzem für den Schweriner Konzertverein im Goldenen Saal des Justizministeriums wertvolle Dienste geleistet hat, ist nun in das „Kunsthaus“ in Basthorst (Crivitz) umgezogen.

Für das vom Kunst- und Naturverein Basthorst organisierte Einweihungskonzert am Samstag, 27.8.22, 19 Uhr, wurden Itziar Lesaka (Mezzosopran) und Friedemann Braun (Klavier) vom Mecklenburgischen Staatstheater gewonnen.

Das Programm umfasste Argentinische Tangos und Klavierwerke von Barock bis Jazz.


Waldbegehung Februar 2022


Vereinsmitgliederversammlung

Am 27.08.2021 haben sich die Vereinsmitglieder versammelt, um folgende Themen zu besprechen:


Vereinsmitgliederversammlung

Am 27.08.2020 haben sich die Vereinsmitglieder versammelt, um folgende Themen zu besprechen:

  • Neuwahl Vereinsvorsitzender
  • Kassensturz
  • Präsentation Website
  • Weiteres Vorgehen, Pläne und Wünsche

Der Inhalt dieser Seite ist schreibgeschützt.